Die Qualität deutscher Maschinen- und Anlagenbauer genießt international den besten Ruf. Das setzen wir erfolgreich in der B2B Kommunikation für unsere Kunden um. Dabei verbinden wir fundierte technische Kompetenz mit umfassendem Marketing-Know-how. Auf dieser Basis entwickeln wir kreative Lösungen für die Offline- und Online-Kommunikation auf folgenden Gebieten:
Typisch für die Investitionsgüterindustrie sind lange und komplexe Entscheidungsprozesse. Meist sind mehrere Entscheider involviert. Gutes B2B-Marketing fährt deshalb mehrgleisig. Mit aufeinander abgestimmten Print- und Onlinekamapgnen, emotionalen Bildern und Videoproduktionen und professioneller Fach- und Pressearbeit. Darauf haben wir uns spezialisiert. Mit technischem Sachverstand, umfassenden Marketing-Know-how und langjähriger Erfahrung im Maschinenbau und Anlagenbau.
Wenn eine Zusammenarbeit gut läuft, ist es schön, wenn man mit einem Partner alle Aufgaben angehen kann. Deshalb haben wir uns auf das technische Marketing konzentriert und unterstützen unsere Kunden im Maschinenbau mit allen Leistungen, die im B2B-Marketing gebraucht werden:
Wir konzipieren & gestalten Logos, Anzeigen, Flyer, Visitenkarten, Plakate, Imagebroschüren, Briefpapier, Werbeartikel und vieles weitere mehr.
Wir gestalten und programmieren Webseiten für kleine und große Unternehmen im responsiven Design als statische oder dynamische Homepage. Wir unterstützen bei der Suchmaschinenoptimierung und prüfen Webseiten auf ihre Tauglichkeit für top-Rankings.
Wir schreiben Pressetexte, Fachartikel, Anwenderberichte, übernehmen die Redaktion von Mitarbeiter- und Kundenmagazinen und unterstützen unsere Kunden bei ihren Presseaktivitäten in Print und Online.
Wir produzieren Unternehmens- oder Produktvideos aus einer Hand. Von der Idee über das Drehbuch, die Videoproduktion, den Videoschnitt, Texte, Sprecher, Musik bis zum Rendern in HD-Qualität.
In unserem professionellen Fotostudio setzen wir Produkte und Menschen in Szene. Außergewöhnlich, ästhetisch und qualitativ hochwertig.
Als Hersteller hochpräziser Granitbauteile und Positioniersysteme ist BUSCH Microsystems seit vielen Jahren im Markt etabliert. Auf der Laser World of Photonics 2019 trat das Unternehmen erstmals als Maschinenhersteller auf und präsentierte dem Fachpublikum gleichzeitig eine Technologie, die das hochpräzise Laserschneiden revolutioniert: Die Synchronized Scan Motion-Technologie. Dieses Verfahren setzt Maßstäbe in punkto Genauigkeit, Arbeitsgeschwindigkeit und Produktivität.
Wir haben ein Konzept für die Kommunikation der Neupositionierung des Unternehmens entwickelt und als ersten großen öffentlichen Auftritt den Messestand auf der LASER World of Photonics konzipiert. Dabei lag die besondere Herausforderung darin, einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt auf sehr begrenztem Raum zu inszenieren. Auf einem 24 qm kleinen Eckstand konzipierten wir einen geschwungenen Messestand, auf dem die neue Maschine wie auf einer Bühne voll im Rampenlicht steht. Alle sonstigen Exponate treten in den Hintergrund und sind in der Messewand integriert – ebenso wie alle Ablagemöglichkeiten und Besprechungstische, Küche und Lagerfläche. Die Standfläche bleibt dadurch weitgehend leer, so dass die Maschine als echter Hauptdarsteller im Mittelpunkt steht. Die Grafik greift den Gedanken einer Timeline auf und macht die Entwicklung vom Komponentenhersteller zum Maschinenbauer deutlich. Dazu der Claim: BUSCH wird Bunt!
Für einen der weltweit größten und erfolgreichsten Hersteller von Maschinen und Anlagen zum Auswuchten, haben wir die Unternehmenswebseite komplett neu designed und umgesetzt. Natürlich responsiv und mit einer smarten Produkt- und Branchensuche. Fast 100 komplexe Maschinen und Anlagen wurden dabei aktualisiert und neu eingepflegt. Zentrales Element der Seite war für unseren Kunden die intelligente Produkt- und Branchensuche. Diese Aufgabe haben über einen multifunktionalen Suchblock umgesetzt, der im Headerbereich auf jeder Seite gut sichtbar platziert ist. Er besteht aus zwei Pull-Down-Menüs und einem Suche-Feld. In den beiden Pull-Down-Menüs sind fast 40 Rotortypen und 8 Branchen in alphabetischer Reihenfolge gelistet. Hierüber können Besucher der Seite sehr schnell zur Lösung ihrer Auswuchtaufgabe finden. Umgesetzt wurde die Seite im Content-Management-System Typo3.
REUTER TECHNOLOGIE entwickelt und fertigt Bauteile und Anlagen für Hochtechnologiefelder. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegt vor allem in den Fügetechnologien Vakuumlöten, Vakuumglühen, Laserschweißen und ColdBraze. Hinzu kommen hochpräzise mechanische Be- und Verarbeitung hochwertiger Werkstoffe aus Metall sowie das UHV-Engineering als weitere Kompetenzfelder. Die Produkte des Alzenauer Hochtechnologieunternehmens sind individuelle, hochkomplexe Komponenten, in denen metallische, keramische oder kristalline Werkstoffe miteinander verbunden sind.
publikomm betreut die Reuter Technologie seit 2013 als Full-Service Agentur in der B2B Kommunikation. In enger Abstimmung mit Geschäftsleitung, technischem Marketing und Entwicklung wurde ein neues Corporate Design (CD) entwickelt, strategische Kernbotschaften und Positionierung erarbeitet, eine neue Webseite erstellt und verschiedene Printdesigns sowie Messeauftritte umgesetzt.
Als Vakuum-Spezialist für Hochtemperatur und Plasmaprozesse zählt die PVA TePla AG zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Hartmetall-Sinteranlagen, Kristallzucht-Anlagen sowie Anlagen zur Oberflächenaktivierung und Feinstreinigung im Plasma. Mit ihren Systemen und Dienstleistungen unterstützt die PVA TePla wesentliche Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen von Industrieunternehmen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/ Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie. Das in Wettenberg bei Gießen sitzende Unternehmen vertreibt seine Maschinen und Anlagen weltweit und unterhält weitere Vertretungen und Stützpunkte in Asien und den USA
publikomm erstellt seit 2010 den Leitartikel im jährlichen Geschäftsbericht sowie weitere Beiträge.
Die AViTEQ (ehemals AEG Vibrationstechnik, Frankfurt/Main) entwickelt und produziert Komponenten und Anlagen der Schwingfördertechnik. Die Anlagen des in Hattersheim nahe Frankfurt ansässigen, inhabergeführten Unternehmens übernehmen die Funktionen: Austragen, Beschicken, Dosieren, Entwässern, Erwärmen, Fördern, Kühlen, Klassieren, Ordnen, Orientieren, Positionieren, Rütteln und Lösen, Sieben, Speichern, Trennen, Trocknen, Verdichten, Vereinzeln oder Zuführen. Die Anwender kommen aus der Glas- und Recyclingindustrie, der Bergbau-, Zement- und Stahlindustrie oder auch der Chemie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie. Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer agiert global. Rund zwei Drittel aller Anlagen werden ins Ausland geliefert.
publikomm betreut Aviteq seit 2013. In dieser Zeit wurde gemeinsam mit der Geschäftsleitung und dem technischem Marketing ein neues Corporate Design (CD) entwickelt sowie eine neue Imagebroschüre und weitere Produktbroschüren in 3 Sprachen umgesetzt.
Die Galerie zeigt Beispiele unserer Arbeit für die AViTEQ Vibrationstechnik GmbH. Mit einem Klick auf das Bild erhalten sie die Großansicht, mit den orangen Pfeilen können Sie in den Bildern vor und zurück navigieren.
Automotive I Chemie I Elektro & Elektrotechnik I Maschinenbau I Technologie & Werkstoffe